Expedition ins Tier- und Menschenreich
oder:
„Was Schweinswale mit dem inneren Schweinehund verbindet.“
Der bis zu 1,80 Meter lange Schweinswal ist der mit Abstand häufigste Wal in Nord- und Ostsee.
Die – noch -an unseren Küsten häufigen Schweinswale sind echte Dauerfresser.
Aber Schweinswale reagieren – wie der Mensch – sensibel auf Störungen ihres Ökosystems. Wir Menschen benötigen Strom aus Offshore Windanlagen, nutzen das Meer intensiv durch Fischfang und bauen auch im Meer (siehe Tunnel Fehmarn-Dänemark).
Das Meer leidet zusehends unter dem Einfluss des Menschen. Ein Bericht zum Stand und unseren Möglichkeiten für eine Änderung sollen Thema werden.
Einen interessanten Vortrag mit anschließender Diskussion und hoffentlich neuen Erkenntnissen bieten wir am 04.05.2023 ab 19:30 Uhr.
Um Anmeldung wird gebeten unter : info@loge-zur-erkenntnis.de