Wen brauchen wir?
Wenn sie auf der Suche sind ..
Jeder achtet jeden!
Du siehst die eigene Freiheit auch mit Verantwortung verbunden
und deine persönliche Freiheit durch die des Mitmenschen begrenzt?
Leben und leben lassen!
Du übst anerkennende Toleranz, setzt dich für die Menschenwürde auch des Geringen ein und hilfst, wo es dir möglich ist?
Das ist unser Beginnen …
In den Logenarbeiten begibt sich der Freimaurer auf den Prüfstand, um seine Haltung zu durchleuchten und zu erkennen, wo es bei ihm mangelt. Das klingt nach hohem Idealismus. Ist es auch.
Aber ist in der Wirklichkeit, in der wir leben, Idealismus seit je her nicht grundlegend?
Haben ethische Begriffe Bedeutung?
Wir meinen ja.
Heißt das ewige Gesetz nicht Aufsteigen des Starken und Untergang des Schwachen? Siegt nicht ewig die Rücksichtslosigkeit? Wir meinen nein.
Ehrliche Handlungen des menschlichen Herzens werden allzu schnell durch Modeworte entstellt und durch Vermarktung entseelt?
Das wird die Loge „Zur Erkenntnis“ in Gänze nicht ändern, aber im Kleinen schon. In unserem beruflichen Umfeld, im Familien, und Freundeskreis können wir tätig wirken. „Wir lassen uns seit 110 Jahren nicht beirren. Bei den Freimaurern gelten nicht die rücksichtslos nach oben Gekommenen, sondern allein die Verbrüderer, die den Beweis für das Verständnis für den anderen ausleben. Die herzlose Ichsucht soll nicht siegen, sondern der tiefe, wenn auch unhörbare Glaube an die Würde und die Zukunft des Menschen!“ (Zitat Br. R. Appel)